
Gesprächsrunden mit dem Bundestagskandidaten Matthias Wehrung am 20.01.2025
um 17:00 Uhr Betrieb Rust / Drewes Altenhagen
und um 19:00 Uhr im Rathaus Hagenburg
Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Matthias Wehrung hat die CDU der
Samtgemeinde Sachsenhagen am 20. Januar 2025 den landwirtschaftlichen
Betrieb Drewes/Rust in Altenhagen besucht. Susanne und Wilhelm Rust, die
den Betrieb an Ihre Tochter Christin Drewes abgegeben haben, standen den
interessierten CDU-Parteifreunden und dem Kandidaten Rede und Antwort.
Mit Hendrik Schweer haben die Zwei die aktuelle Situation der
Landwirtschaft geschildert. Europaweite Standards, Preise, Löhne und die
sogenannten roten Gebiete waren neben den speziellen Herausforderungen
des gemüseanbauenden Betriebes wichtige Themen. Aufgrund der
Betriebsstruktur mit Ackerbau, Hühner-, Schaf-, Ziegen- und
Pferdehaltung und dem Hofcafè „Zum Bullenstall“ mit der Spargel- und
Kürbsscheune sind die Herausforderungen in den letzten Jahren enorm
gewachsen. „Keine Subventionen sondern faire Preise, die unsere Arbeit
bezahlen und die Selbstversorung in Deutschland sichert“, so stellt sich
Wilhem Rust die zukunftsfähige Lösung vor. Für Deregulierung, Achtung
und Wertschätzung der landwirtschaftlichen Betriebe, die auch als
Arbeitgeber für unsere Volkswirtschaft unverzichtbar sind, möchte sich
Matthias Wehrung im nächsten Bundestag für den Wahlkreis
Schaumburg/Nienburg II einsetzen.

